Seit einiger
Zeit mag ich sehr gerne Müsli zum Frühstück. Das mische ich dann in einen
Joghurt mit 3,5 % Fett und etwas Milch. Dazu kommen noch Knusperflakes aus
Dinkel und getrocknete Cranberries von dm.
Manchmal
mache ich mir aber auch ein Overnight-Oat. Die habe ich vor kurzem entdeckt und
mag sie sehr gerne.
Man kann sie
für jeden Geschmack zusammenstellen und es gibt unzählige
Kombinationsmöglichkeiten.
Außerdem
kann man sie auch toll zur Arbeit mitnehmen. Sie sind lecker, man kann sie zuckerarm
zubereiten und sie sind wirklich sättigend.
Gestern habe
ich euch ja mein Erdbeerpüree vorgestellt. Das eignet sich supergut für
Overnight-Oat. Also habe ich mal ein leckeres Rezept entwickelt und hoffe, ihr
mögt es. Aber Achtung, es ist nicht unbedingt zuckerarm.
Overnight-Oat
mit Erdbeerpüree
Zutaten
für 1 oder 2 Overnight-Oats:
80 ml / 160
ml Milch
5 EL / 10
EL kernige Haferflocken
½ / 1 Kinderriegel
(den großen mit 21 g)
100 g / 200
g Magerquark
2 EL / 4
EL Sahne oder Milch
50 g / 100
g Erdbeerpüree, oder mehr
Kakaopulver
nach Geschmack
2
verschließbare Gläser o.ä.
Zubereitung:
Du gibst
Kakaopulver in die Milch und verrührst alles gut. Dazu gibst du die kernigen
Haferflocken.
Die Kakaomilch mit den Haferflocken löffelst du in das Glas.
Der
Schokoriegel wird in kleine Würfel geschnitten.
Danach
verrührst du den Quark mit der Milch/Sahne und hebst die zerkleinerte
Schokolade unter.
Unbedingt
probieren, ob es süß genug für dich ist. Wenn nicht, kannst du noch mit Honig
oder Zucker etwas nachsüßen.
Den Quark
gibst du nun vorsichtig auf die untere Schicht.
Darauf
verteilst du das Erdbeerpüree und schraubst das Glas zu.
Das Glas
kommt über Nacht in den Kühlschrank und ist am nächsten Morgen verzehrfertig.
MMMMHHHH, lecker!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen